Der Tramino
Ein sortenreiner Weinbrand aus Trauben, deren Ableger aus den 90er Jahren von der Krim stammen und nun am linken Niederrhein in sonniger Lage ihr volles Aroma entwickeln. Seit 2009 wurden die Jahrgänge nach jeweils 4 Jahren der Lagerung auf Eiche zu einem immer weiter wachsenden Gesamt-Cuvée verbunden. Zur Zeit aus den Jahrgängen 2009-2018.
Die Weinreben werden ganz ohne Einsatz jeglicher Pflanzenschutzmittel gepflegt. So erfreuen sich Bienen und eine bunte Vielfalt von Insekten dieser schönen, natürlichen Umgebung inmitten des linken Niederrheins. Auf eine Bio-Zertifizierung wurde aus Kostengründen verzichtet, denn schon aus Leidenschaft sind alle Prozesse allein in Verbindung mit der Natur angelegt. Vom Schnitt bis zur Ernte, von der Maische bis zur Kelterung geschieht alles von Hand in größter Sorgfalt und Reinheit der Qualität.
Der vergorene Wein wird in der Niederrheindestille zu Emmerich-Dornick doppelt und mit vierfachen Böden zu einem hochwertigen Destillat gebrannt, um anschließend im Fass auf Eiche gelagert zu werden. Für die Einstellung auf 36% Trinkstärke liefert das kalkfreie Klever Wasser die ideale, aromaneutrale Voraussetzung.
Durch die Ruhe der Jahre 'verbeißen' und mehren sich die Aromen, die bei 36%vol. ideal zur Entfaltung kommen.
Die bernsteinene Farbe und die öligen Schlieren im Cognacschwenker machen Lust auf diesen wunderbaren Digestif.
Eine Entdeckung für jeden Kenner, ein Traum für den Genießer.
____________________________________